Ich benutzte Rotting Flash und Dark Angel Green. Es ist eine unabhängige Sept. Ich habe mich gegen die Doktrinen des Höheren Wohls entschieden. Daher sind die Waffen auch Unterschiedlich. Doch dazu später mehr. Hier noch ein Produktionsbild.
Dienstag, 27. Juli 2010
Indipendet Tau Sept Fire Warrior - meine Unabhängige Sept
Ich benutzte Rotting Flash und Dark Angel Green. Es ist eine unabhängige Sept. Ich habe mich gegen die Doktrinen des Höheren Wohls entschieden. Daher sind die Waffen auch Unterschiedlich. Doch dazu später mehr. Hier noch ein Produktionsbild.
Labels:
Tau - Sept of the Green Sun
Aktuelles - Update 1.1
Zur Zeit habe ich wenig Möglichkeiten mich um das Design und die Posts zu kümmern. Ich arbeite derzeit an der Fertigstellung des ersten Zuges des dritten Bataillons, eigentlich den Dschungelkämpfern von Birmingham. Ich weis noch nicht ob es bei dem Namen bleiben wird, da sie doch mehr und mehr wie Catachaner wirken. Bilder kommen in den nächsten Tagen.
Dann stehe ich noch in Verhandlungen mit Dei Gratia Chef Klaus wegen der Verbindungsoffiziere, mal sehen was da rauskommt. Und ich habe bei den Perrys gestöbert......
At the time, i haven´t any options to work on the Blog Design. I´m painting today the Warriors from the 1st Platoon 3rd Bataillon (Catachan Fighters), from the World Birmingham. If the name whout be the same, i don´t know yet, but pictures will come close.
The next project is the liason officer from the Air Mobile Regiment of Klaus, not Santa from Dei Gratia. We will see.....
Dann stehe ich noch in Verhandlungen mit Dei Gratia Chef Klaus wegen der Verbindungsoffiziere, mal sehen was da rauskommt. Und ich habe bei den Perrys gestöbert......
At the time, i haven´t any options to work on the Blog Design. I´m painting today the Warriors from the 1st Platoon 3rd Bataillon (Catachan Fighters), from the World Birmingham. If the name whout be the same, i don´t know yet, but pictures will come close.
The next project is the liason officer from the Air Mobile Regiment of Klaus, not Santa from Dei Gratia. We will see.....
Imperiale Kommunique (German)
Departmento Munitiorum
Imperiales Kommunique No. 563.798.M41
Delija-Feldzug, Nordwestabschnitt, Segmentum Tempestus
E: Regimenter der Praetorianischen Garde
IOK/Indira-System/Heeresgruppe Kandahar
Sicherheitsstufe: 9/1.2000.07
Geheimhaltung: Magenta
Sektion: Imperis
=>>==Start der Transmission==<<=
Erstmals wurde im Jahr 753.M39 ein 20. Regiment der Praetorianischen Garde ausgehoben. Unter dem Befehl des ersten Obersten, Sir Lionel Richard Campel, marschierte das 20. Praetoria gegen die Rebellen von Jahnisbur auf Kalimon IV. In mehreren erfolgreichen Schlachten bedeckte sich das Regiment mit Ruhm und Ehre, welches im Jahr 789.M39 mit der Erstürmung der Höhe von Balaklava auf dem Planeten Crim gipfelte.
Das Regiment wurde dabei fast vollständig aufgerieben, die Balaklavahöhen jedoch den feindlichen Rebellen endrissen. Durch diesen heroischen Angriff gelang es den Hauptstreitkräften auf Crim die Hauptstadt Sevaspol zu erobern und den Rebellen damit den Todesstoß zu versetzen.
Erst 695.M40 wurde ein zweites 20. Praetoria ausgehoben. Unter den Befehl von Oberst Terral Randel gestellt, kämpfte das Regiment gegen Orks und Eldar im Kaikos Drift sowie die Häretiker von Bergama und Thermopylon.
Im Jahr 701.M40 nahm das Regiment an den Abwehrschlachten gegen die Schwarmflotte Leviathan teil, bei denen sowohl der Oberst als auch mehr als dreiviertel des Regimentes im Kampf fielen. Erst spät, um 805.M40 wurden die restlichen Kompanien des 20. Praetoria nach Angelus Primus zurückversetzt (Angelus Primus ist einer von sieben Planeten im Praetoria-System) um dort zusammen mit den 116. Praetorianischen Husaren und den 27. Praetorianischen Dragonern zum 20. Praetoria Gardekavallerieregiment zusammengefasst zu werden.
Hauptsächlich mit Ausbildungsaufgaben betraut, diente das Regiment nunmehr viele Jahrhunderte lang im Heimatsystem als Householde Division und Home Guard.
Mit dem Eroberungsauftrag des Hohen Senats von Terra an den Befehlshaber des Segmentum Tempestus und den König von Praetoria wurden drei Armeegruppen ausgehoben von denen eine, die Heeresgruppe Angelus, nicht wie geplant eingesetzt wurde, sondern nach Armageddon entsandt wurde.
Im Jahr 234.M41 wurde das 20 Praetoria, zusammen mit dem berühmten 24. Praetoria, zeitweilig auf Calendra II stationiert um dort ebenfalls einfallende Orks aufzuhalten.
In 778.M41 wurde die Armeegruppe Angelus reaktiviert und als frischer Einsatzverband in den Eroberungsfeldzug unter dem Befehl von Lord General Edran Wolesey in Dienst gestellt. Woleseys Armeegruppe stieß tief in die nordwestlichen Bereiche des Segmentum Tempestus vor und eroberte die Systeme von Nelius, Indira und Kalitkut.
Der Befehlshaber des 20. Praetoria, Sir Herbart Stuart-Johnson (seit der Zusammenlegung stets und traditionell ein Offizier im Range eines Brigadiers) fiel während des Sturmangriffs auf die Hauptstadt von Indira IV. Lord General Edran wurde zum Sektorkommando versetzt und die Eroberungen durch die Armeegruppe Angelus durch dieses gesichert.
Mit Oberst Vincent G. Gordon erhielt ein fähiger und junger Offizier in diesem hohen Rang den Befehl über das 20. Praetoria.
Beginnend mit dem endenden 40. Jahrtausend (M41) hatten die Hohen Könige Praetorias für das Imperium damit bereits zahlreiche Welten zusammengeführt und Kriege gegen Orks und andere imperiumsfeindliche Elemente mit Erfolg oder aber mit Blut geschlagen und gewonnen.
Dabei waren ihre Einheiten, Verbände der berühmten Praetorianischen Garde, und allen voran das 20. Praetoria, der Hammer und die Faust aus Stahl und Plasma, die den Ruhm und die Ehre erfochten. Oberst Gordon führte das Regiment lange Jahre im Garnisonsdienst weiter, schlug den Mahdistenaufstand auf Indira III und Kahrtu nieder und wurde, mittlerweile zum Generalleutnant befördert, zum Militärgouverneur des Delija – Sektors ernannt. Damit übernahm Oberstleutnant Halleck kurzzeitig das Kommando, formte die dritte Division der Armeegruppe Angelus um und begann mit einer Reorganisation der Reserveeinheiten.
Doch der Landhunger der Könige Praetorias und der Wunsch die Fackel des erleuchteten Imperators in alle Ecken und Enden der Galaxis zu tragen, trieben die Geister und Gemüter erneut an. Neuerlich wieder einberufen, wurden ganze Regimenter der Garde, zusammen mit zahlreichen anderen Einheiten, wie z.b. von Cadia, Mordian, Vitria, Emerald, Catachan und Attila, Vostroya und Phantine der Gordon Angelus Expeditionsarmee unterstellt, die in den nordwestlichen Regionen des Segmentum Tempestus, an den Grenzen zum Segmentum Pacificus, gegen das Chaos und die Bedrohung durch Aliens vorgehen sollte.
Erster Befehlshaber dieser ständigen Kampfgruppe wurde Lord Militant Edward Alrik Ashburn von Angelus Primus. Da er selbst Mitglied der Praetorianischen Garde war, umgab er sich auch in seinem Stab meistens mit Soldaten dieser Einheiten, so dass die Praetorianer als Führungseinheiten gelten. Dennoch musste Lord Militant Ashburn eingestehen, dass die organisatorischen und administrativen Wege zu groß waren, die Angelus Armeegruppe wurde geteilt und wieder zu drei Armeegruppen formiert.
Lord Ashburn übernahm den Befehl über die Angelus Field Force (AFF), Lord Marschall Halleck wurde der Befehlshaber der Indiron Rimward Expedition Force (IREF) und der zum Lord General beförderte Gordon wurde der kommandierende Offizier der Kandahar Field Force (KFF).
Das 20th Praetorian übernahm im Fall der KFFG eine Schlüsselposition als Special Opertaion Unit und Service Regimental Unit ein.
=>>==Ende der Transmission==<<=
Signatur:
Lord General Militant
Garde im Segmentum Tempestus
----------------------------------------------------------------------------------------------------
Inspiriert durch den White Dwarf 115 in dem ein Artikel über den Generalstab der Imperialen Armee verfasst wurde und nicht zuletzt das aus Abnetts Romanen von Gaunt und den Tanithern aufgebaute Kreuzzugsflair, wollte ich mein Regiment innerhalb einer Armeegruppe ansiedeln und natürlich gleich auch federführend den Stab der Armeegruppe bilden lassen. Auch wenn die Armee aus Soldaten vieler Regimenter besteht, hat sie im Kern jedoch Praetorianer. Es handelt sich um Kreuzzugsverbände die für das Imperium (und Praetoria in zweiter Linie) Welten befrieden und sichern. Angeführt von einem Generaloberst bzw. einem Lord General Militant, stoßen sie immer weiter in die Sektoren des Segmentum Tempestus vor. Dass die Armee natürlich „like british“ sein soll, dürfte auf der Hand liegen.
Imperiales Kommunique No. 563.798.M41
Delija-Feldzug, Nordwestabschnitt, Segmentum Tempestus
E: Regimenter der Praetorianischen Garde
IOK/Indira-System/Heeresgruppe Kandahar
Sicherheitsstufe: 9/1.2000.07
Geheimhaltung: Magenta
Sektion: Imperis
=>>==Start der Transmission==<<=
Erstmals wurde im Jahr 753.M39 ein 20. Regiment der Praetorianischen Garde ausgehoben. Unter dem Befehl des ersten Obersten, Sir Lionel Richard Campel, marschierte das 20. Praetoria gegen die Rebellen von Jahnisbur auf Kalimon IV. In mehreren erfolgreichen Schlachten bedeckte sich das Regiment mit Ruhm und Ehre, welches im Jahr 789.M39 mit der Erstürmung der Höhe von Balaklava auf dem Planeten Crim gipfelte.
Das Regiment wurde dabei fast vollständig aufgerieben, die Balaklavahöhen jedoch den feindlichen Rebellen endrissen. Durch diesen heroischen Angriff gelang es den Hauptstreitkräften auf Crim die Hauptstadt Sevaspol zu erobern und den Rebellen damit den Todesstoß zu versetzen.
Erst 695.M40 wurde ein zweites 20. Praetoria ausgehoben. Unter den Befehl von Oberst Terral Randel gestellt, kämpfte das Regiment gegen Orks und Eldar im Kaikos Drift sowie die Häretiker von Bergama und Thermopylon.
Im Jahr 701.M40 nahm das Regiment an den Abwehrschlachten gegen die Schwarmflotte Leviathan teil, bei denen sowohl der Oberst als auch mehr als dreiviertel des Regimentes im Kampf fielen. Erst spät, um 805.M40 wurden die restlichen Kompanien des 20. Praetoria nach Angelus Primus zurückversetzt (Angelus Primus ist einer von sieben Planeten im Praetoria-System) um dort zusammen mit den 116. Praetorianischen Husaren und den 27. Praetorianischen Dragonern zum 20. Praetoria Gardekavallerieregiment zusammengefasst zu werden.
Hauptsächlich mit Ausbildungsaufgaben betraut, diente das Regiment nunmehr viele Jahrhunderte lang im Heimatsystem als Householde Division und Home Guard.
Mit dem Eroberungsauftrag des Hohen Senats von Terra an den Befehlshaber des Segmentum Tempestus und den König von Praetoria wurden drei Armeegruppen ausgehoben von denen eine, die Heeresgruppe Angelus, nicht wie geplant eingesetzt wurde, sondern nach Armageddon entsandt wurde.
Im Jahr 234.M41 wurde das 20 Praetoria, zusammen mit dem berühmten 24. Praetoria, zeitweilig auf Calendra II stationiert um dort ebenfalls einfallende Orks aufzuhalten.
In 778.M41 wurde die Armeegruppe Angelus reaktiviert und als frischer Einsatzverband in den Eroberungsfeldzug unter dem Befehl von Lord General Edran Wolesey in Dienst gestellt. Woleseys Armeegruppe stieß tief in die nordwestlichen Bereiche des Segmentum Tempestus vor und eroberte die Systeme von Nelius, Indira und Kalitkut.
Der Befehlshaber des 20. Praetoria, Sir Herbart Stuart-Johnson (seit der Zusammenlegung stets und traditionell ein Offizier im Range eines Brigadiers) fiel während des Sturmangriffs auf die Hauptstadt von Indira IV. Lord General Edran wurde zum Sektorkommando versetzt und die Eroberungen durch die Armeegruppe Angelus durch dieses gesichert.
Mit Oberst Vincent G. Gordon erhielt ein fähiger und junger Offizier in diesem hohen Rang den Befehl über das 20. Praetoria.
Beginnend mit dem endenden 40. Jahrtausend (M41) hatten die Hohen Könige Praetorias für das Imperium damit bereits zahlreiche Welten zusammengeführt und Kriege gegen Orks und andere imperiumsfeindliche Elemente mit Erfolg oder aber mit Blut geschlagen und gewonnen.
Dabei waren ihre Einheiten, Verbände der berühmten Praetorianischen Garde, und allen voran das 20. Praetoria, der Hammer und die Faust aus Stahl und Plasma, die den Ruhm und die Ehre erfochten. Oberst Gordon führte das Regiment lange Jahre im Garnisonsdienst weiter, schlug den Mahdistenaufstand auf Indira III und Kahrtu nieder und wurde, mittlerweile zum Generalleutnant befördert, zum Militärgouverneur des Delija – Sektors ernannt. Damit übernahm Oberstleutnant Halleck kurzzeitig das Kommando, formte die dritte Division der Armeegruppe Angelus um und begann mit einer Reorganisation der Reserveeinheiten.
Doch der Landhunger der Könige Praetorias und der Wunsch die Fackel des erleuchteten Imperators in alle Ecken und Enden der Galaxis zu tragen, trieben die Geister und Gemüter erneut an. Neuerlich wieder einberufen, wurden ganze Regimenter der Garde, zusammen mit zahlreichen anderen Einheiten, wie z.b. von Cadia, Mordian, Vitria, Emerald, Catachan und Attila, Vostroya und Phantine der Gordon Angelus Expeditionsarmee unterstellt, die in den nordwestlichen Regionen des Segmentum Tempestus, an den Grenzen zum Segmentum Pacificus, gegen das Chaos und die Bedrohung durch Aliens vorgehen sollte.
Erster Befehlshaber dieser ständigen Kampfgruppe wurde Lord Militant Edward Alrik Ashburn von Angelus Primus. Da er selbst Mitglied der Praetorianischen Garde war, umgab er sich auch in seinem Stab meistens mit Soldaten dieser Einheiten, so dass die Praetorianer als Führungseinheiten gelten. Dennoch musste Lord Militant Ashburn eingestehen, dass die organisatorischen und administrativen Wege zu groß waren, die Angelus Armeegruppe wurde geteilt und wieder zu drei Armeegruppen formiert.
Lord Ashburn übernahm den Befehl über die Angelus Field Force (AFF), Lord Marschall Halleck wurde der Befehlshaber der Indiron Rimward Expedition Force (IREF) und der zum Lord General beförderte Gordon wurde der kommandierende Offizier der Kandahar Field Force (KFF).
Das 20th Praetorian übernahm im Fall der KFFG eine Schlüsselposition als Special Opertaion Unit und Service Regimental Unit ein.
=>>==Ende der Transmission==<<=
Signatur:
Lord General Militant
Garde im Segmentum Tempestus
----------------------------------------------------------------------------------------------------
Inspiriert durch den White Dwarf 115 in dem ein Artikel über den Generalstab der Imperialen Armee verfasst wurde und nicht zuletzt das aus Abnetts Romanen von Gaunt und den Tanithern aufgebaute Kreuzzugsflair, wollte ich mein Regiment innerhalb einer Armeegruppe ansiedeln und natürlich gleich auch federführend den Stab der Armeegruppe bilden lassen. Auch wenn die Armee aus Soldaten vieler Regimenter besteht, hat sie im Kern jedoch Praetorianer. Es handelt sich um Kreuzzugsverbände die für das Imperium (und Praetoria in zweiter Linie) Welten befrieden und sichern. Angeführt von einem Generaloberst bzw. einem Lord General Militant, stoßen sie immer weiter in die Sektoren des Segmentum Tempestus vor. Dass die Armee natürlich „like british“ sein soll, dürfte auf der Hand liegen.
Montag, 19. Juli 2010
Vormarsch in den Dschungel
Montag, 12. Juli 2010
Weiter gehts - go up again
Hui, there were so much problems to go............
Langsam taste ich mich wieder rein. Die Praetorianer und ihre Hilfstruppen haben eine neu Garnison bezogen. Der Aufbaue der Garnison bedarf noch etwas Zeit. Dennoch überdenke ich im Moment das Konzept.
Ich hoffe als bald auch wieder Bilder liefern zu können.
Langsam taste ich mich wieder rein. Die Praetorianer und ihre Hilfstruppen haben eine neu Garnison bezogen. Der Aufbaue der Garnison bedarf noch etwas Zeit. Dennoch überdenke ich im Moment das Konzept.
Ich hoffe als bald auch wieder Bilder liefern zu können.
Mittwoch, 10. März 2010
Greetings from the Front
Sorry für die lange Stille. Aber sowohl der Funkkontakt als auch probleme mit dem Hyperraumzeitfenster machen es schwierig zur Zeit Kontakt zu halten. Bald wird es weitergehen....
Abbruch der verbindung
Abbruch der verbindung
Freitag, 28. August 2009
Workbench and Working Time
Sorry !! The biggest works are not ready and my time is going up.
On the Workbench is
-the Vitae of Lord Ashburn
-the Bulgars
-some Praetorian Platoons
But, the first job i have to do, to build my own house to my castle.
So far, there will be time......
Greetings, we will see us again !
Lord Gordon
On the Workbench is
-the Vitae of Lord Ashburn
-the Bulgars
-some Praetorian Platoons
But, the first job i have to do, to build my own house to my castle.
So far, there will be time......
Greetings, we will see us again !
Lord Gordon
Abonnieren
Posts (Atom)